- 17. August 2019
Der neue Anbau in ökologischer Bauweise soll als Hauswirtschaftsraum genutzt werden. Das i-Tüpfelchen war hier der durch den Anbau neu entstandene Balkon, der direkt vom Haupthaus aus betreten werden kann.
Der neue Anbau in ökologischer Bauweise soll als Hauswirtschaftsraum genutzt werden. Das i-Tüpfelchen war hier der durch den Anbau neu entstandene Balkon, der direkt vom Haupthaus aus betreten werden kann.
Projektart | Dachdeckerarbeiten Dachklempnerarbeiten Trocken- und Innenausbau Holzbau Zimmererarbeiten |
Bauvorhaben | Anbau als Hauswirtschaftsraum mit Balkon in ökologischer Bauweise |
Ort | Schwerin - Neumühle |
Fertigstellung | September 2016 |
Leistungen | Richten einer Holzrahmenkonstruktion Fußboden und Dämmung mit Steico-System Stellen einer Holzfassade aus Lärchenholz |